• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

achtsam mit mir

  • Home
  • Über Mich
  • Workshops
  • Kategorien
    • Gesundheit
    • Nervensystem
    • Achtsamkeit im Alltag
    • Körperbewusstsein
  • Links

Baumwolle vs. Polyester – was ist die bessere Wahl für deine Kleidung?

19. Juni 2025 / Achtsamkeit im Alltag

Die Wahl unserer Kleidung betrifft nicht nur Stil und Komfort – sondern auch unsere Gesundheit und die Umwelt. Viele Menschen greifen intuitiv eher zu Baumwolle, weil es natürlich wirkt. Doch ist Baumwolle wirklich die bessere Wahl?

Baumwolle vs. Polyester im Vergleich

Baumwolle

  • atmungsaktiv
  • biologisch abbaubar
  • kein Mikroplastik
  • aber: hoher Wasserverbrauch in der Herstellung
  • Pestizidbelastung (wenn nicht bio)

Polyester

  • pflegeleicht und günstig
  • besteht aus reinem Plastik
  • gibt Mikroplastik beim Waschen ab
  • kann Haut reizen
  • nicht biologisch abbaubar

Ist Baumwolle wirklich so „gesund“?

Viele denken: „Baumwolle ist natürlich – also gut.“
Doch das ist nur die halbe Wahrheit.

Konventionelle Baumwolle gehört zu den pestizidintensivsten Pflanzen weltweit.
Sie wird häufig mit:

  • Pestiziden
  • Entlaubungsmitteln
  • hormonwirksamen oder potenziell krebserregenden Chemikalien

behandelt – all das kann über die Haut aufgenommen werden.

Die deutlich bessere Wahl: Bio-Baumwolle, idealerweise ungefärbt oder pflanzengefärbt.

Was steckt in deiner Kleidung?

Neben dem Material selbst sind auch chemische Ausrüstungen und Veredelungen ein Thema – z. B.:

  • Knitterfrei, wasserabweisend: oft mit Rückständen belastet
  • Farben, Bleichmittel, Weichmacher: enthalten z. B. Formaldehyd

Diese Stoffe gelangen über Hautkontakt, Schweiß oder Wärme in den Körper.

Fazit für deinen Alltag

Konventionelle Baumwolle ist nicht perfekt –
aber oft die bessere Wahl als Kunstfasern wie Polyester.

Mein Tipp:

  • Achte auf Bio-Baumwolle, möglichst ungefärbt oder pflanzengefärbt
  • Wasche neue Kleidung immer vor dem ersten Tragen
  • Bei Mischgeweben: achte auf den Polyesteranteil
  • Ein Blick aufs Etikett kann deine Gesundheit und die Umwelt schützen

Impuls zum Schluss

Hast du schon mal bewusst auf das Etikett deiner Kleidung geschaut?
Vielleicht lohnt sich beim nächsten Einkauf ein zweiter Blick.

Mehr Impulse rund um bewusste Entscheidungen, Körperwissen und Gesundheit findest du auf meinem Blog oder auf Instagram unter @achtsam.mitmir.

Category: Achtsamkeit im Alltag Tags: Baumwolle, Kleidung, Polyester

← Vorheriger Post
dein Nervensystem Sicherheit spürt, kann dein Körper loslassen
Nächster Post →
„Dazu gibt es aber keine Studie“ – warum du trotzdem auf dein Gefühl hören darfst

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Seitenspalte

HI, ICH BIN CHRISTIN
Mentorin für Achtsamkeit & ganzheitliches Wohlbefinden

Ich glaube an echte Veränderung – durch Achtsamkeit im Alltag, liebevolle Selbstfürsorge und kleine, bewusste Schritte.

Wohlbefinden beginnt im Körper, im Nervensystem, in deinen Gedanken und in deinem Gefühl.

Ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Balance, innerer Ruhe und natürlicher Gesundheit.



Mehr Impulse zu Achtsamkeit
& ganzheitlichem Wohlbefinden?

FOLGE MIR AUF INSTAGRAM




Entdecke Beiträge zu:

Gesundheit Nervensystem Achtsamkeit im Alltag Körperbewusstsein

Footer

ÜBER MICH

Mentorin für Achtsamkeit & ganzheitliches Wohlbefinden mit Blick auf Körper, Geist, Seele und dein Nervensystem. Ich begleite dich auf deinem Weg zu einem Leben, das sich nicht nach funktionieren müssen anfühlt, sondern nach Echtheit, innerer Ruhe und natürlicher Balance.

Meine Vision

Ich möchte Menschen helfen, wieder zu sich selbst zu finden. Ich möchte ihnen Impulse geben, die sie dabei unterstützen, natürlicher zu leben und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein und dadurch auch mit anderen Menschen, Tieren und der Erde.
  • Instagram

Copyright © 2025 achtsammitmir · Datenschutz | Impressum | Kontakt

Marley Theme by Code + Coconut