• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

achtsam mit mir

  • Home
  • Über Mich
  • Workshops
  • Kategorien
    • Gesundheit
    • Nervensystem
    • Achtsamkeit im Alltag
    • Körperbewusstsein
  • Links

„Dazu gibt es aber keine Studie“ – warum du trotzdem auf dein Gefühl hören darfst

19. Juni 2025 / Gesundheit

Wissenschaft ist wichtig – aber nicht alles.

In der Gesundheitswelt hört man oft den Satz:
„Dazu gibt es aber keine Studie.“

Ein Satz, der auf den ersten Blick logisch und vernünftig wirkt. Schließlich wollen wir nichts glauben, das nicht nachweislich belegt ist – oder?

Doch ganz so einfach ist es nicht.

Nicht alles, was wahr ist, wurde bereits wissenschaftlich bewiesen

Nur weil es noch keine Studie zu einem Zusammenhang gibt, heißt das nicht automatisch, dass dieser Zusammenhang nicht existiert.

Die Wissenschaft ist ein mächtiges Werkzeug – aber sie hat Grenzen:

  • Nicht jedes Thema wird überhaupt untersucht
  • Nicht jede Studie ist unabhängig
  • Viele Ergebnisse lassen sich nicht pauschal auf alle Menschen übertragen

Widersprüchliche Studien – ein Beispiel

Ein gutes Beispiel dafür sind Eier:

Studie 1 (JAMA, Zhong et al., 2019):
3+ Eier pro Woche erhöhen das Risiko für Herzkrankheiten und einen frühen Tod.

Studie 2 (Heart, Qin et al., 2018):
Täglicher Eierkonsum senkt das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall.

>> Zwei Studien – zwei völlig gegensätzliche Aussagen.
Woran liegt das?

Warum Studien manchmal widersprüchlich sind

Unterschiedliche Ergebnisse können entstehen durch:

  • Finanzierung: Wer hat die Studie bezahlt?
  • Teilnehmerstruktur: z. B. Alter, Geschlecht, Vorerkrankungen
  • Dauer & Methode: Wie lange lief die Studie, was wurde genau gemessen?
  • Interessen- oder Zielkonflikte: Gab es z. B. eine Verbindung zur Lebensmittelindustrie?

Studien liefern wertvolle Hinweise – aber sie sind kein absoluter Maßstab.

Logik & Körpergefühl – oft unterschätzt

Ein Beispiel:
Rapsöl wird industriell stark erhitzt, mit Lösungsmitteln extrahiert und chemisch desodoriert.
Dabei entsteht ein ungünstiges Omega-6-zu-Omega-3-Verhältnis, das entzündungsfördernd wirken kann.

Gibt es dazu eine eindeutige Studie, die Rapsöl als „ungesund“ beweist?
Vielleicht nicht.

Aber:

  • Die Herstellungsweise ist nachvollziehbar problematisch
  • Der Zusammenhang mit entzündungsfördernden Fetten ist gut dokumentiert

Manchmal reicht logisches Denken, kombiniert mit deinem Körpergefühl.

Fazit: Wissenschaft ist wichtig – aber nicht alles

Wissenschaftliche Studien sind ein bedeutender Teil der Wahrheit.
Aber sie sind nicht die einzige Instanz, an der du dich orientieren darfst.

Es ist völlig in Ordnung, wenn du bei bestimmten Themen deinem Körpergefühl oder deiner Intuition mehr vertraust – besonders, wenn du dich mit einem bestimmten Lebensmittel nie gut gefühlt hast, auch wenn Studien etwas anderes sagen.

Impuls zum Mitnehmen

Gab es einen Moment, in dem du gemerkt hast, dass du deinem Gefühl mehr trauen darfst als einer studienbasierten Aussage?

Category: Gesundheit Tags: Gesundheit, Körperbewusstsein, Studie

← Vorheriger Post
Baumwolle vs. Polyester – was ist die bessere Wahl für deine Kleidung?
Nächster Post →
Dein Zyklus als Superpower – wie du die 4 Phasen für dich nutzen kannst

You may also like

Gute Entscheidungen entstehen nicht aus Angst – sondern aus Wissen & Intuition
Dein Zyklus als Superpower – wie du die 4 Phasen für dich nutzen kannst
dein Nervensystem Sicherheit spürt, kann dein Körper loslassen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Seitenspalte

HI, ICH BIN CHRISTIN
Mentorin für Achtsamkeit & ganzheitliches Wohlbefinden

Ich glaube an echte Veränderung – durch Achtsamkeit im Alltag, liebevolle Selbstfürsorge und kleine, bewusste Schritte.

Wohlbefinden beginnt im Körper, im Nervensystem, in deinen Gedanken und in deinem Gefühl.

Ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Balance, innerer Ruhe und natürlicher Gesundheit.



Mehr Impulse zu Achtsamkeit
& ganzheitlichem Wohlbefinden?

FOLGE MIR AUF INSTAGRAM




Entdecke Beiträge zu:

Gesundheit Nervensystem Achtsamkeit im Alltag Körperbewusstsein

Footer

ÜBER MICH

Mentorin für Achtsamkeit & ganzheitliches Wohlbefinden mit Blick auf Körper, Geist, Seele und dein Nervensystem. Ich begleite dich auf deinem Weg zu einem Leben, das sich nicht nach funktionieren müssen anfühlt, sondern nach Echtheit, innerer Ruhe und natürlicher Balance.

Meine Vision

Ich möchte Menschen helfen, wieder zu sich selbst zu finden. Ich möchte ihnen Impulse geben, die sie dabei unterstützen, natürlicher zu leben und mehr im Einklang mit sich selbst zu sein und dadurch auch mit anderen Menschen, Tieren und der Erde.
  • Instagram

Copyright © 2025 achtsammitmir · Datenschutz | Impressum | Kontakt

Marley Theme by Code + Coconut